Frühling in Bayreuth: Bildergalerie

Es ist Frühling: In den vergangenen Wochen haben wir so viele schöne Bilder zum Frühling aus unserer Stadt bei Instagram entdeckt. Die wollen wir natürlich mit euch teilen.

Und ein Tipp: Geht raus, genisst den Frühling, geht spazieren, entdeckt Bayreuth neu und von einer seiner schönsten Seiten: im Frühlingskleid.

Frühling in der Eremitage

Zum Beispiel die historische Parkanlage Eremitage, die zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bayreuth zählt. Die Anlage mit ihren eindrucksvollen Grotten- und Wasserspielen,  dem prunkvollen Sonnentempel und der Orangerie sowie dem Alten Schloss mit Musuem ist immer einen Besuch wert.

Bildquellen / Instagramprofile sind unter dem jeweiligen Bild verlinkt.












































Der Röhrensee

Entspannung in der Natur gibt es auch im Süden der Stadt. Denn dort ist der Tierpark Röhrensee angesiedelt, eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Bayreuther. Den See in seiner heutigen Form gibt es seit 1891. Sein Name geht darauf zurück, dass hier früher die Holzröhren für die erste Bayreuther Wasserleitung gelagert wurden, heißt es in der Beschreibung.

12000 Pflanzarten

Ebenso bietet der Ökologisch-Botanische Garten (ÖBG) der Universität Bayreuth eine einzigartige botanische Reise. Gerade jetzt, wo die Natur wieder viele bunte Farben bietet. Im ÖBG gibt es übrigens 12000 Pflanzenarten in natürlich gestalteten Lebensräumen.

Neben  Lehr- und Forschungszwecken und der Erhaltung bedrohter Pflanzen- und Tierarten dient der ÖBG der Öffentlichkeit zu Bildungs- und Erholungszwecken.

Und ein Geheimtipp für Ruhe und Entspannung ist das Mariengärtlein an der Schloßkirche. Dort blühen je nach Jahreszeit die verschiedensten Pflanzen wie Veilchen, Marienblümchen oder Maiglöckchen, dazu tragen die Bäume Kirschen, Feigen oder Granatäpfel.

An der Schloßkirche rankt ein Weinstock mit blauen Beeren passend zur Traubenmadonna. Außerdem gibt es einen kleinen Brunnen in der Mitte, sozusagen als Quell des Lebens.

Aber auch sonst finden sich im Frühling viele schöne Ecken in der Wagnerstadt. Deshalb wünschen wir Ihnen eine traumhafte Zeit und viele schöne Stunden in der freien Natur.