Genießen: eila Tasting Center – ReOpening

Wir waren für Euch am Samstag zur Wiedereröffnung im eila Tasting Center und haben uns quer durch die aktuelle Speisekarte probiert. Wir sind begeistert von der Location und dem Konzept dahinter. Im modernen Industrial Chic wurde das alt eingesessene Restaurant in ein wahres Schmuckstück verwandelt, das zum Genießen förmlich einlädt.

Leckere Küche zum Genießen

Eines mal gleich vorweg: uns hat es wirklich verwundert, dass so viel Feedback zu unseren Instagram Stories kam. Vielen von Euch war es nicht bewusst, dass das eila Tasting Center nicht nur als Eventlocation oder TV-Küche zu buchen ist, sondern vor allem als hervorragendes Restaurant in Bayreuth überzeugt. Jedermann kann dort die leckere Küchen genießen.

Deswegen ist es uns hier ein ganz besonderes Anliegen, Euch einen kleinen Einblick in eine absolut tolle Location zu geben.

Liebevoll hergerichtet und sommerlich gestaltet: die eila Terrasse

Speisekarte für den besonderen Genuss

Das besondere am Konzept des Tasting Centers ist definitiv eine oft wechselnde Speisekarte und die sehr offen gestaltete Küche. Hier findet man eine erlesene Auswahl an leckeren Gerichten. Sie sind perfekt aufeinander abgestimmt und wie in unserem Fall am Samstag, wirklich super lecker: Einfach zum Genießen!

Blick in die Küche des Restaurants

Der Abend startet mit einem Gruß aus der Küche und leckeren “Pimientos de Padrón”. Das sind spanische Minipaprika und der perfekte Einstieg in das nachfolgende Menü. Als Vorspeise haben wir das Rindertartar mit Kräuter-Crostini und Essiggurken sowie den Endiviensalat mit Birne, Blauschimmelkäse, Walnüssen und Weißwein-Dressing gewählt – ein Genuss.

Das Essen wurde schnell serviert. Trotzdem haben wir die kleine Pause genutzt, um einen Blick in das Highlight des Restaurants zu werfen: die offene Küche. Hier kann man den Köchen direkt über die Schulter schauen. Das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Dass man hier sein Handwerk liebt und lebt, sieht und vor allem schmeckt man – ganz nach dem hauseigenen Slogan: we simply love what we do!

Hausgemachtes zum Genießen

Die Wahl im Hauptgang fiel auf Ravioli, gefüllt mit Ricotta, gegrilltem Spargel, Parmesansauce und frischen Kräutern. Zusätzlich haben wir uns noch für den Beef-Burger vom oberfränkischen Weiderind in einem Brioche-Brötchen, mit Cheddar-Käse, Whiskey-BBQ-Sauce, Äpfeln, Knoblauch-Mayonnaise und French Fries entschieden.

Besonders gut hat uns auch gefallen, dass alles hausgemacht ist. Auch unsere Ravioli und das Brioche-Brötchen werden selbst vor Ort hergestellt. Das schmeckt und geniesst man! Auch dass man gleich weiß, woher das Fleisch kommt, wie zum Beispiel unser Burger Patty vom oberfränkischen Weiderind, bleibt besonders positiv in Erinnerung! 

Freundlich und aufmerksam

Die Mädels im Service waren alle super freundlich und sehr aufmerksam. Wir haben uns rundum wohl gefühlt. Der krönende Abschluss war dann natürlich noch das Dessert. In Form eines Mandel-Caramell-Parfaits mit Schokoladen Sauce – ein wahrer Traum, der den Abend perfekt abgerundet hat.

Wir hatten das Glück, dass das Wetter auch abends noch richtig angenehm war. Außen zu sitzen, ist doch einfach herrlich an lauen Sommerabenden. Die Terrasse ist sehr liebevoll gestaltet, mit vielen Pflanzen und hat definitiv einen hohen Gemütlichkeitsfaktor.

Parkplätze findet man übrigens entweder in der Dammallee oder in der Friedrichstraße / Kanzleistraße, wie in unserem Fall. Auf dem Hin- und Heimweg lauscht man in der Steingraeberpassage noch der angenehmen Klaviermusik, die aus den Schaufenstern nebenan kommt oder beobachtet einfach das selbstspielende Klavier. 

Vielen Dank für den tollen Abend bei euch.
Wir kommen ganz bestimmt wieder!
 

Bildnachweis: HumanView productions / Bayreuth.Liebe