Essen fränkisch, frisch, handgemacht: Seit 3. Dezember vergangenen Jahres ist Bayreuth mit dem Baggersla in der Ludwigstraße 24 um einen kulinarischen Höhepunkt reicher.
Und der Name kommt sozusagen auf den Teller. Die fränkischen „Baggers“ zur , auch Reibekuchen oder Kartoffelpuffer genannt, werden im Baggersla in Bayreuth aus rohen Kartoffeln und Zwiebeln selbst gemacht. Dazu eine der zahlreichen Zutaten oder Dips wie Apfelmus, Räucherlachs, Grillgemüse oder Sauerrahm Dip – schon ist das leckere Essen zu familienfreundlichen Preisen fertig.
Veganer sind im Baggersla ebenso an der richtigen Adresse, denn alle Speisen können vegan oder eben mit Räucherlachs oder Putenfleisch bestellt werde. Die Baggersla sind natürlich nicht das einzige Gericht, das auf den Teller kommt. Es gibt Bauchschtächla (aus gekochten Kartoffeln und Speck), knuspriges Fladenbrot (mit Grillgemüse, Putenfleisch oder Räucherlachs) sowie frische und knackige Salate.
Liebhaber von süßen Leckereien sollte unbedingt die Eierküchla im Baggersla in Bayreuth probieren: Je nach Geschmack mit Puderzucker, Zimt, Nutella, Blaubeeren oder Räucherlachs. Zur Auswahl der Beilagen und zum Bestellen stehen übrigens zwei moderne Touchpanels zur Verfügung. Dazu gibt es einen Piepser, damit das Essen frisch aus der offenen Küche abgeholt werden kann. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, an der Kasse zu bestellen.
Circa 20 Plätze stehen im Innen- und Außenbereich im Baggersla zur Verfügung. Da gegenüberliegende Residenzplatz, das neue Schloss und der Hofgarten sorgen für ein tolles Ambiente und eine gemütliche Atmosphäre. Am besten zuerst die Sehenswürdigkeiten und danach die fränkische Küche genießen. Alle Speisen gibt es zum Mitnehmen, auf Wunsch auch in stabilen Mehrwegbehältern.
Also einfach in der Ludwigstraße 24 vorbeischauen, egal ob zu einer vollen Mahlzeit, einem Snack zwischendurch, einem Softeis zum Selbermachen oder einem Kaffee.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr