Ab in den Wald

Kennt Ihr schon das Arzloch in Mistelbach? Nein, dann wird es aber höchste Zeit. Mehr Wald geht nicht! Denn hier herrscht noch eine wunderbare wilde Natur inmitten eines abenteuerlichen Waldpfades – mit kleinen Wasserfällen, romantisches Bächen und sehenswerten Schluchten in Sandsteinschichten. 

Wer also Lust hat, den Wald direkt vor der Haustür neu zu entdecken, der sollte jetzt schnell seinen Wanderrucksack packen, festes Schuhwerk anziehen und los geht’s auf eine spektakuläre Entdeckungsreise ins Grüne.

Wasserfall im Wald
Wald und Felsen

Zugegeben, auch wir haben nicht sofort den kleinen Wasserfall im Mistelbacher Wald gefunden. Aber wofür hat man denn Handys. Daher unsere Empfehlung: einfach bei Google Maps Arzloch eingeben und schon führt euch der Weg durch unberührte Natur. 

Ihr solltet aber unbedingt auf das Wetter achten! Wir waren an einem nicht so trockenen Tag unterwegs und dementsprechend mühselig war die Wanderung durch den Wald. Also gut vorbereiten lautet die Devise, dann wird der Auf- und Abstieg durch den wunderschönen, idyllischen Wald zu einem echten Abenteuerspaziergang für die ganze Familie. 

Hier entlang durch Wald und Wiese

1. Kurz vor der Ortseinfahrt Mistelbach im oberfränkischen Landkreis Bayreuth befindet sich eine Parkschleife. Von dort aus könnt Ihr westwärts zu Fuß starten – zunächst über eine Wiese und dann in Richtung Waldrand.

2. Anschließend überquert Ihr eine Lichtung. Rechts von Euch seht Ihr einen kleinen Bach. 

3. Dann geht der Rundweg weiter über Stock und Stein. Hier wartet auf Euch, ein stimmungsvolles Tal, das durch Wasserfälle, Bachüberquerungen und viele seltene Tier- und Pflanzenarten beeindruckt.

4. Je nachdem wie schnell Ihr seid und wie sehr Ihr die Natur genießen wollt, solltet Ihr etwa eine bis zwei Stunde einplanen, bis Ihr euer Ziel, das Arzloch, erreichen werdet.I

Baumwurzel im Wald
Wiese und Aussicht
Alte Holzbank im Wald
kleiner Wasserfall

Ein Waldidyll am Rand der Fränkischen Schweiz

Im Vergleich zu anderen Wanderrouten in Bayreuth, waren hier kaum andere Menschen unterwegs. Es ist hier also noch nicht so überlaufen, wie andere Wälder in der Region. Vielleicht hat das auch am Wetter gelegen, als wir den Wanderweg für Euch erkundet haben. 

Über dem Arzloch ist der Wald übrigens schon zu Ende. Wer jedoch vor der Rückwanderung noch ein paar Minuten die Stimmung auf sich einwirken lassen will, der findet dort eine Bank aus einem Baumstamm mit Blick auf den Wasserfall. Also einfach mal ausruhen und los lassen. Denn das habt Ihr euch nach einer erlebnisreichen Wanderung einfach verdient.

Kleiner Tipp: Den besten Blick hat man definitiv, wenn man von unten direkt auf das Arzloch zu läuft. Und bitte klettert beim Arzloch nicht den steilen Hang nach oben! Das kann wirklich gefährlich werden. Nehmt hier unbedingt die offiziellen Wege oder die leichten Steigungen am Anfang des Hangs, aber keinesfalls die Hänge direkt am Arzloch –  denkt immer daran Saftey First! 

So jetzt seid Ihr startklar und hoffentlich motiviert unseren Geheimtipp einmal selbst auszuprobieren. Also hoch von der Couch und Bayreuth entdecken. Es lohnt sich – versprochen! 

Wir wünschen Euch viel Spaß im Wald am Rand unserer schönen Fränkischen Schweiz und genießt die frische Luft in vollen Zügen! Euere Bayreuth Liebe